Unsere Geschichte und unsere Ziele

 

„Johannes und Maria – Begegnung in der Au e.V.“ wurde am 1.4.2019 gegründet. Die Gründungsmitglieder sind unter anderem ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen der beiden Kirchengemeinden
St. Johannes in Haidhausen und der Au (evangelisch) und Mariahilf in der Au (katholisch).

 

Die Planungen einen Verein zu gründen reichen zurück bis in das Jahr 2010. Ziel war von Anfang an die diakonische, soziale, kulturelle und kirchliche Arbeit ökumenisch zu bündeln und so ein attraktives Angebot vor allem in der Oberen Au zu machen, nachbarschaftliches Miteinander in der Au zu fördern.

Praktizierte Nächstenliebe und lebendige Ökumene zu erleben sind Leitmotive der Angebote. Inklusionsgerechte Angebote sind uns dabei ebenfalls ein wichtiges Ziel.

 

Die ökumenisch orientierten Kooperationspartner Mariahilf und St. Johannes verstehen sich als Teil des sozialen und kulturellen Netzwerkes in der Stadtgesellschaft.
Sie bringen sich traditionell aktiv ein in die örtlichen Arbeitsgemeinschaften. Ebenso halten sie guten Kontakte zu den Bezirksausschüssen und verschiedenen Stadtteilinitiativen.

St. Johannes war Mitbegründerin einer der ersten Alten- und Servicezentren vor 40 Jahren und Gründungsmitglied des Vereins AKA - Aktiv für den interkulturellen Austausch e.V. vor über 40 Jahren.

Mariahilf ist ebenso mit der sozialen und caritativen Arbeit in der Au eng verbunden mit 2 Vereinen: dem St. Vinzentiusverein und dem Elisabethenverein.

Zum 1.1.2025 hat der Caritasverband in der Erzdiözese München und Freising die Trägerschaft der nachbarschaftlichen Begegnungsstätte JoMa übernommen:

Der Verein JoMa - Begegnung in der Au fungiert seit 1.1.2025 als Förderverein.

Wir fördern das Leben in der Begegnungsstätte durch Spenden, persönliche ehrenamtliche Hilfe, Organisation von Angeboten und Vernetzung mit unterschiedlichsten Einrichtungen, Gruppen und Menschen.

Die Diakonia inhouse fungiert weiterhin als Träger des Gastronomischen Angebotes.

 

Das stärkste Potenzial sind unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Sie werden unterstützt und angeleitet durch das Hauptamtlichenteam.

Du hast Lust dich für deine Nachbarschaft zu engagieren?
 
Werde Mitglied im JoMa e.v.

 

Beitrittserklärung


Johannes & Maria - Begegnung in der Au e.V.

JoMa e.V. · c/o Evang.-Luth. Pfarramt St. Johannes

Preysingplatz 1 · 81667 München


Pfarrer Michael Schlosser
Vorsitzender
Kath. Pfarrei Mariahilf München Au


Dipl.-Jur. Univ. Dieter Rippel
geschäftsführendes
Vorstandsmitglied


Leonhard Klaß
Finanzvorstand


Pfarrer Marcel Weber
stellv. Vorsitzender
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes München 

 

 

 

Öffnungszeiten: ‍Dienstag bis Freitag von 10 - 17 Uhr‍

Tel.: 089 66617-554

info@joma-muenchen.de